Übersicht
2.1 Erfassung während der Rücknahme
2.2 Nachträgliche Erfassung als Aufgabe
1. Einstellung (Aktivierung)
nexcore bietet die Option, die Menge des nachgetankten Kraftstoffs je Position bei einer Rücknahme zu erfassen. Dies gilt für Benzin- oder Diesel-Ressourcen.
⚠️ Hinweis
Der Workflow "Nachtanken" ist standardmäßig deaktiviert.
Den Workflow "Nachtanken aktiviert" aktivierst Du in den Einstellungen ⚙️ im Bereich Allgemein unter der Sektion Mietaufträge.
Außerdem kannst Du hier unter "Timeout für Aufgabe Nachtanken" einstellen, innerhalb welcher Zeit (in Stunden) die generierte Aufgabe "Nachtanken" erledigt werden muss, bevor sie automatisch deaktiviert und als "erledigt" gekennzeichnet wird.
Der Workflow "Nachtanken" ist standardmäßig deaktiviert.
Den Workflow "Nachtanken aktiviert" aktivierst Du in den Einstellungen ⚙️ im Bereich Allgemein unter der Sektion Mietaufträge.
Außerdem kannst Du hier unter "Timeout für Aufgabe Nachtanken" einstellen, innerhalb welcher Zeit (in Stunden) die generierte Aufgabe "Nachtanken" erledigt werden muss, bevor sie automatisch deaktiviert und als "erledigt" gekennzeichnet wird.
⚠️ Hinweis
Die Timeout-Eingabe ist nach dem ISO 8601 Standard formatiert. Bspw. steht PT72H für einen Timeout von 72 Stunden nach Erstellung der Aufgabe (Task).
Die Timeout-Eingabe ist nach dem ISO 8601 Standard formatiert. Bspw. steht PT72H für einen Timeout von 72 Stunden nach Erstellung der Aufgabe (Task).
2. Erfassung des Nachtankens
- Die Eingabe direkt bei der Rücknahme im Protokoll: dies kann nur der User, der die Rücknahme bearbeitet.
- Die nachträgliche Erfassung über den Bereich "Aufgaben": alle User mit Zugriff auf die App, wenn die Aufgabe z. B. ihnen direkt oder der Niederlassung zugeordnet ist, welcher der User zugeordnet ist.
2. 1 Erfassung während der Rücknahme
- "Tankanzeige vorhanden" an- oder abwählen
- Tankstand über Slider festlegen
- Nachgetankte Menge Kraftstoff unter "Nachgetankt" erfassen
- Das restliche Formular bearbeiten und "Speichern"
- Die getankte Menge ist dann im Protokoll in der Web-Anwendung ersichtlich:
2. 2 Nachträgliche Erfassung als Aufgabe
- Den Menüpunkt "Aufgaben" aufrufen
- Ggf. korrektes Datum auswählen
- Im Bereich "Offene Aufgaben" die passende Aufgabe (Position) suchen und durch Antippen auswählen
- "Start" antippen
- Nachgetankte Menge Kraftstoff im Feld "Nachgetankt" erfassen
- "Speichern" antippen
- Die Aufgabe wird in der App im Bereich "Abgeschlossene Aufgaben" angezeigt
- Die getankte Menge ist auch im Protokoll in der Web-Anwendung ersichtlich: