Als Software as a Service-Anbieter verfolgen wir eine klare Entwicklungsphilosophie: Funktionen und Verbesserungen sollen allen Anwendern zugutekommen, den größten Mehrwert bieten und sinnvoll in das Gesamtprodukt integriert werden.
Unsere Entwicklungsstrategie basiert auf Kundenfeedback, Skalierbarkeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung, um nexcore stets zu optimieren und mit den Anforderungen unserer Nutzer wachsen zu lassen.
Aus diesem Grund bieten wir Dir mit der Produkt-Roadmap und dem Ideen-Board zwei Plattformen, um aktiv an der Weiterentwicklung von nexcore mitzuwirken! So profitieren alle Kunden von sinnvollen Verbesserungen.
Übersicht
1. Produkt-Roadmap (Funktionen in Planung und Umsetzung)
Unsere Produkt-Roadmap bietet einen transparenten Überblick über geplante Funktionen. Hier siehst du, welche Features zukünftig umgesetzt, bereits in der Vorbereitung oder sogar im Beta-Test sind.
Zukünftig | Bald | In Vorbereitung | Beta-Testing |
---|---|---|---|
Ideen, die langfristig auf unserer Agenda stehen | Funktionen, die demnächst umgesetzt werden | Features, die konzeptionell ausgearbeitet und bald entwickelt werden | Funktionen, die bereits von ausgewählten Kunden/Nutzern getestet werden |
Zudem kannst Du die Wichtigkeit einzelner Funktionen bewerten 🩶 und uns wertvollen Input über Kommentare 💬 geben.
Mitbestimmen: Durch Dein Voting und Kommentare beeinflusst Du, welche Funktionen priorisiert werden.
Transparenz: Du erfährst frühzeitig, welche Features geplant sind.
Frühzeitiger Zugang: Falls Du an Beta-Tests teilnimmst, kannst du neue Funktionen als einer der Ersten ausprobieren. Wenn Du eine bestimmte Funktion testen möchtest, melde Dich einfach bei uns.
➡️ Hier geht's direkt zur Produkt-Roadmap
2. Ideen-Board (Deine Vorschläge für Verbesserungen)
Du hast eine Idee für eine neue Funktion oder wie wir eine bestehende Funktion noch besser machen können? Dann nutze unser Ideen-Board! Hier kannst Du Vorschläge einreichen, die von anderen Kunden bewertet und diskutiert werden.
Nutze ausschließlich das Ideen-Board für Feature-Requests – wir möchten vermeiden, dass Anfragen per E-Mail an einzelne Entwickler geschickt werden, da dies die Transparenz und Effizienz beeinträchtigt.
Bewertung durch andere Nutzer: Die besten Ideen erhalten durch Kunden-Votes höhere Sichtbarkeit.
Austausch über Kommentare: Kunden können diskutieren, wie eine Funktion ideal gestaltet werden sollte.
Möglichkeit zur Roadmap-Integration: Ideen mit hohem Mehrwert für alle Nutzer werden durch unser Team spezifiziert und konzipiert und können auf die Roadmap gelangen.
Bessere Struktur: Alle Anfragen sind gebündelt und für unser Produkt-Team sichtbar.
Gemeinsame Priorisierung: Funktionen mit hoher Nachfrage werden eher umgesetzt.
Offene Diskussion: Kunden können sich austauschen, Ideen weiterentwickeln und spezifizieren. Wenn Dich ein Vorschlag besonders interessiert, kannst Du diesen sogar direkt abonnieren und wirst immer über neue Kommentare informiert.
➡️ Hier geht's direkt zum Ideen-Board
3. Individuelle Beauftragung
Wenn Du ein Produktfeature oder eine bestimmte Funktion in einem konkreten Zeitrahmen umgesetzt sehen willst, hast Du jederzeit die Möglichkeit eine individuelle Beauftragung mit uns abzustimmen.
Schnelle Umsetzung: Deine Funktion wird nach Abstimmung im Rahmen eines Umsetzungsprojektes zeitnah realisiert.
Passgenaue Lösungen: Maßgeschneiderte Features speziell für Deine Anforderungen.
Nahtlose Integration: Wir stellen sicher, dass sich alle Entwicklungen optimal in nexcore einfügen.