Neustart von nexcore.CONNECT 2.0

So führst Du einen Neustart des Uploader-Dienstes durch.
Geschrieben von Chris
Aktualisiert vor 1 Monat

Der Dienst, welcher die Export-Dateien hochlädt, kann sehr einfach wieder bzw. neu gestartet werden. Dies kann notwendig sein, wenn beispielsweise der Server neugestartet wurde oder falsche/defekte Dateien in das Export-Verzeichnis geschrieben wurden.

Hierzu musst Du unter Windows zunächst die Anwendung "Dienste" starten. Je nach Windows-Version kann das Aufrufen der "Dienste" leicht unterschiedlich sein. In den meisten Fällen führt die Eingabe von "Dienste" im Suchfeld der Task-Leiste zum Erfolg.

⚠️ Hinweis

Die
Anwendung "Dienste" muss mit Administratorrechten gestartet werden.

A. Windows 10/neuere Windows Server-Versionen

Diense_Windows_10.png

B. Windows Server 2012R2

Suche des Dienstes "nexcore-connect". Je nach Zustand des Dienstes stehen nach der Auswahl (durch Anklicken) auf der linken Seite Aktionen über einen Link zur Verfügung:

Wenn der Dienst beendet ist/wurde, kannst Du ihn starten:

Klicke auf den Link "starten", um den ausgewählten Dienst zu starten.

Wenn der Dienst noch aktiv ist, aber neu gestartet werden kann/soll:

Um den Dienst neu zu starten, klicke hier auf den Link "neu starten".

Nachdem der Dienst neu-/gestartet wurde, sollten die Aufträge wieder ordnungsgemäß an nexcore übertragen werden. Sollte weiterhin ein Problem bestehen, kannst Du Dich gerne über ein Support-Ticket direkt an unseren Support wenden.

⚠️ Hinweis 

Sollten sich noch Aufträge im Export-Verzeichnis "EXPORT_AUFTRÄGE" befinden, schneide diese zunächst aus dem Verzeichnis aus, starte den Dienst neu und füge Sie diese dann wieder dort hinein. So werden die fehlenden Aufträge, ohne dass man noch einmal im AFD die Aufträge aufrufen muss, übertragen.
Hat das Ihre Frage beantwortet?